[ Themen anzeigen ] |
Dieses Thema hat 30 Seiten: «
[ 1
... 6
7
8
9
10
... 30
]»
|
Erstellt durch: |
|
#71 29.06.2005 - 16:02 |
| |
Chris |
| SnörbUser | |
|
Tja, die anderen Rätesel waren doch immer so einfach, oder?
====================================
CAP = Centrum für angewante Politikforschung
CAP = College of American Pathologists
CAP = Civil Air Patrol
CAP = ChildCare Action Project
CAP = The Canadian Association of Physicists
CAP = Community Access Program
CAP = Columbia AppleTalk Package
CAP = Committee of Advertising Practice
==================================
Alles Schmarrn, hat alles nix mit der Bank zu tun. |
#72 29.06.2005 - 17:32 |
| |
flo (Forum-Admin)
|
| SnörbUser | |
|
es kann ja schwehr sein ... trotzdem sollte es eindeutig sein! |
#73 29.06.2005 - 18:43 |
| |
Chris |
| SnörbUser | Editiert von Chris | |
|
Gut ziehe die Frage zurück..
Philip war am nächsten dran, deshalb darf er die nächste Frage stellen.
Lösung:
Ein Cap ist die vertragliche Vereinbarung einer Zinsobergrenze, der ein nomineller Kapitalbetrag zugrunde liegt. übersteigt dabei ein Referenzzinssatz die vertraglich festgelegte Zinsobergrenze (Strike-Preis), so zahlt der Verkäufer dem Käufer des Cap die Differenz zwischen Referenzzinssatz und Zinsobergrenze. Die Ausgleichszahlung des Verkäufers erfolgt nur dann, wenn am Zinsfestlegungstermin der Referenzzinssatz oberhalb der vereinbarten Zinsobergrenze liegt. Die fälligen Zahlungen werden am Tage der Zinsperioden unter Berücksichtigung der Anzahl der Tage geleistet. Der Käufer eines Caps zahlt hierfür eine Prämie an den Verkäufer, entweder in Form einer Einmalprämie oder in regelmäßigen Zahlungsschritten.
www.börsenlexikon.de
Hier wird es sogar auch als "Zinsversicherung" beschrieben, insofern hat Philip sogar recht. Unter CAP verstehe ich aber einfach eine Preisgrenze, unabhängig von Zisnen etc. Hier eine passendere Beschreibung wie ich finde:
Das Cap ist der festgesetzte Höchstbetrag bei einem Wertpapier (siehe auch: Discount-Zertifikate), bis zu dem ein Anleger an Gewinnsteigerungen partizipieren kann. Dafür erhält der Anleger einen vom Cap abhängigen Abschlag (Discount) auf den zugrunde liegenden Basiswert, der ihm als Puffer für Kursausschläge nach unten zu Gute kommt und eventuelle Verluste begrenzt.
MfG Chris |
#74 30.06.2005 - 14:27 |
| |
Philip (Site-Admin)
|
| SnörbUser | |
|
Aha...
Jetzt bin ich gleich viel schlauer.
Chris du musst auch an die Leser deiner Frage denken, und überlegen, ob es überhaupt Sinn macht sie zu stellen. Ich frage ja auch nicht was SPH oder ein Oct Tree ist
Ich werde als nächstes wohl wieder ein Bilderrätsel stellen, werde mich gleich auf die Suche nach etwas passendem machen. |
#75 30.06.2005 - 15:48 |
| |
Chris |
| SnörbUser | Editiert von Chris | |
|
sph = main newspaper publisher in Singapore
oct tree = baum im oktober gepflanz
das war ja einfach
t |
#76 30.06.2005 - 16:35 |
| |
Philip (Site-Admin)
|
| SnörbUser | |
|
Alles falsch!
Außerdem habe ich die Frage ja garnicht gestellt. |
#77 17.07.2005 - 20:29 |
| |
Philip (Site-Admin)
|
| SnörbUser | |
|
Um hier wieder ein wenig Leben reinzubringen, will ich mal endlich weitermachen.
Also zu was gehört dieses Auge?
 |
#78 17.07.2005 - 20:33 |
| |
Chris |
| SnörbUser | |
|
Gunboundfigur? |
#79 17.07.2005 - 20:37 |
| |
Philip (Site-Admin)
|
| SnörbUser | |
|
Ne, hat nichts mit Gunbound zu tun. |
#80 17.07.2005 - 23:14 |
| |
flo (Forum-Admin)
|
| SnörbUser | |
|
yoda? |
Erstellt durch: |
|
Dieses Thema hat 30 Seiten: «
[ 1
... 6
7
8
9
10
... 30
]»
|
[ Themen anzeigen ] |